FUND Verkauf 15.05.2025 09:48
GBP/USD: Das Bruttoinlandsprodukt stieg im ersten Quartal um 0,7 Prozent an
Das britische Pfund legte im Währungspaar GBP/USD zu und korrigierte nach dem gestrigen Abwärtsimpuls, als es dem Instrument nicht gelungen ist, bei den neuen lokalen Hochs vom 7. Mai den Fuß zu fassen: Das Instrument testet die Marke von 1.3280 in puncto Ausbruch nach oben.
FUND Kauf 14.05.2025 10:42
GBP/USD: Der britische Arbeitsmarkt steht weiterhin unter Druck
Während der asiatischen Sitzung korrigiert das Währungspaar GBP/USD bei 1.3305 vor dem Hintergrund einer instabilen Dynamik der amerikanischen Währung: Die Notierungen des Pfunds werden durch die Entscheidung der Bank of England, den Leitzins von 4,50 Prozent auf 4,25 Prozent anzupassen, und durch die Verhandlungen zwischen Vertretern des Vereinigten Königreichs und der USA über eine Senkung der Zölle für britische Importe gestützt.
FUND Kauf 13.05.2025 11:49
GBP/USD: Weiteres Wachstum des Vermögenswerts nach Abschluss der Korrektur ist das wahrscheinlichste Szenario
Das Devisenpaar GBP/USD korrigierte mit Blick auf 1.3200 und bereitete sich auf eine Fortsetzung der Aufwärtsdynamik vor: Der Kursrückgang um 0,67 Prozent am Vortage stand mit der Stärkung des US-Dollars nach Abschluss der Verhandlungen zwischen Vertretern der USA und China im Zusammenhang. Beide Parteien erzielten eine Einigung über Senkung der Einfuhrzölle um 10,0 Prozent seitens Chinas und um 30,0 Prozent seitens der USA für einen Zeitraum von 90 Tagen, in dem voraussichtlich ein umfassenderer Konsens erreicht werden kann.
TECH Verkauf 12.05.2025 08:46
GBP/USD: Elliott-Wellen Analyse
Der Preis ist in der Korrekturphase. Die Wahrscheinlichkeit der Abwärtsbewegung ist aktuell.
Im Tageschart wurde eine Korrektur als zweite Welle des senior Levels (2) abgeschlossen. Die dritte Welle (3) ist gestartet. Die erste Welle des junior Levels 1 of (3) ist zu Ende gegangen. Momentan bildet sich Korrektur als zweite Welle 2 of (3). Die Welle a of 2 ist im Gange. Wenn diese Vermutung stimmt, dann kann GBP/USD auf 1.2925–1.2760 fallen. Eine kritische Schwelle fürs Szenario und ein Stop Loss ist die Marke von 1.3407.
FUND Verkauf 08.05.2025 12:44
GBP/USD: In Erwartung der geldpolitischen Entscheidungen der Bank of England
Das Devisenpaar GBP/USD bewegt sich im Rahmen eines mittelfristigen Aufwärtstrends, jedoch sind die Notierungen vor drei Wochen in eine Seitwärtsbewegung zwischen 1.3260 und 1.3427 eingetreten, aus der sie bislang nicht herauskommen können. Gestern fiel der Kurs unter den unteren Rand dieser Spanne angesichts des Drucks durch Ergebnisse der geldpolitischen Sitzung der US-Notenbank (Fed).